Beste 3 Auslandskrankenversicherungen für Backpacker und Digitale Nomaden für kleines Geld (Aktualisiert 1/2025)

Beste Auslandskrankenversicherungen für Backpacker, digitale Nomaden und Working Travel

Disclaimer: Alle Informationen, die ihr auf dieser Webseite bekommt, sind umsonst und/oder Kosten euch genauso viel wie auf anderen Webseiten. Wenn du meinen Affiliate-Link benutzt, bekommen wir eine kleine Provision. Damit unterstützt ihr Clueless Travel und stellt sicher, dass weiter qualitativ hochwertiger Inhalt bereitgestellt wird.

Meine Top 3 Auslandskrankenversicherungen 2025 für alle Reisetypen: Backpacker, digitale Nomaden, Working Holiday, Kurzzeitreisende

Die Auslandskrankenversicherung, auch bekannt als Auslandsreiseversicherung oder einfach Reiseversicherung, ist eines der wichtigsten Dinge, die vor Reiseantritt neben Flugbuchung und Reisekreditkarten geregelt werden sollten. Der Vorteil: Im Gegensatz zu den Kreditkarten könnt ihr die Reiseversicherung auch noch kurz vor Abreise abschließen, ohne in Zeitnot zu geraten.

Doch bei welcher Reiseversicherung ist dies möglich und was ist die passende Versicherung für mich?

In diesem Blog Post werde ich versuchen, all eure Fragen und Zweifel zu klären. Zuerst stelle ich euch eine Übersicht der besten Auslandskrankenversicherungen vor, die ich selbst genutzt habe, und erkläre euch die jeweiligen Vorteile der einzelnen Tarife.

Zusätzlich gebe ich euch Bonus-Tipps zur gesetzlichen Krankenversicherung und wie ihr bereits vor der Reise viel Geld sparen könnt!

Let’s get started!

TL;DR Version: Beste Auslandskrankenversicherungen für jeden Reisetyp 2025

Für weitere wichtige Details mit Vorteilen der einzelnen Reiseversicherungen siehe unten!

Exklusiv: Falls ihr euch für Heymondo entscheidet, gibt es 5%-15 % Rabatt, aber nur für Clueless Travel Leser!

  • Der deutsche Klassiker: Hanse Merkur Young Travel

    Beste Auslandskrankenversicherung für deutsche Backpacker und Work & Travel bis 35 Jahre: Hanse Merkur überzeugt nicht nur preislich, sondern auch inhaltlich. Mit der Add-on Versicherung zum Reisegepäck steht Hanse Merkur mit den Konkurrenten auf Augenhöhe und ist damit auch für digitale Nomaden geeignet! Einziger Wermutstropfen: Diese Reiseversicherung muss während eures Aufenthalts in Deutschland abgeschlossen werden.

  • Der Internationale: SafetyWing Nomad Insurance

    Beste für digitale Nomaden und alle "clueless traveler": Buchen vor- oder während der Reise? Jederzeit canceln? SafetyWing ist durch-und-durch flexibel. Selbstbeteiligung wurde endlich abgeschafft! Das ergibt Platz 1 für die Zielgruppe digitale Nomaden

  • Das Rundum-sorglos-Paket: Heymondo

    Premium Rundum-sorglos-Paket für alle Reisefreudige: Perfekt für jeden Reisetyp, der kein Risiko scheut und gleichzeitig kein Risiko eingehen will! Mit Heymondo seit ihr definitiv auf der richtigen Seite, egal wofür ihr euch entscheidet! Bonus: Mit meinem Link bekommt ihr 5% Rabatt!

Sonderfall Working Holiday Australien: Pflicht zur Reiseversicherung

Falls ihr ein Work & Travel auch bekannt als Working Holiday in Australien machen wollt, solltet ihr auf jeden Fall eine Auslandskrankenversicherung vor der Abreise abschließen. Das gehört ohnehin zum Bewerbungsprozess für dein Working Holiday.

Wichtig ist hierbei die Reiseversicherung vor der Reise bis Ende der Reise abzuschließen (also für ein Jahr). Erstens ist es sowieso Pflicht für Working Holiday und zweitens gibt es eventuell Rabatte, wenn du längere Verträge machst!

Theoretisch könnten sie dir sonst die Einreise nach Australien verweigern. Was praktisch für Staatsbürger aus Deutschland wohl nie vorkommt, da man für ein Working Holiday Visa für Australien sowieso einen Betrag von $5000 (Australische Doller)  bei Anfrage vorzeigen können sollte. Mehr dazu hier.

Weiterhin haben Deutsche in Australien keinen Anspruch auf das sogenannte “Medicare”, was als gegenseitige Vereinbarung medizinischer Versorgung von Ländern definiert wird. 

Dies könnt ihr auch in der Steuererklärung angeben, damit es nicht berechnet wird. Mehr zur Steuererklärung könnt ihr hier nachlesen.

Klicke hier, um alle Anforderungen für dein Working Holiday Visa (WHV) zu sehen.

Warum du eine Auslandskrankenversicherung brauchst

Eine Auslandskrankenversicherung ist das A und O für deinen langen Auslandsaufenthalt! Bevor du dich ins Work & Travel – oder Backpacking-Abenteuer stürzt, solltest du unbedingt eine passende Auslandskrankenversicherung abschließen. Warum? Hier sind zunächst zwei versicherungstechnische Gründe, warum du bei einer Reise nicht darauf verzichten solltest:

Wichtige Gründe für eine Auslandskrankenversicherung

  1. Deckung durch die gesetzliche Krankenversicherung: Deine deutsche gesetzliche Krankenversicherung greift nur innerhalb der EU für medizinische Behandlungen und Medikamente im Ausland. Wie wir alle wissen liegen die populärsten Destinationen von Backpacker und digitalen Nomaden außerhalb Europas nämlich in Australien und Südostasien sowie Lateinamerika.

  2. Einschränkungen regulärer Auslandskrankenversicherungen: Normale Auslandskrankenversicherungen bieten oft nur Schutz für Reisen von bis zu sechs Wochen.

Was du über Auslandskrankenversicherungen wissen musst!

Sei dir bitte bewusst, dass einfache Auslandskrankenversicherungen wirklich nur für den Notfall gedacht sind! Das wird immer wieder von Reiseanfängern falsch interpretiert.

Übrigens sind deswegen die meisten Auslandskrankenversicherungen auch so günstig. Falls ihr also chronische oder auch Vorerkrankungen habt, müsst ihr euch selbstverständlich für eine “echte” internationale Krankenversicherung entscheiden.

Typische Beispiele, die Auslandsreiseversicherungen nicht abdecken sind:

  • Bluttest für Schilddrüsenwerte
  • Zahnarztbesuche (außer Notfall)
  • Krebs
  • Routineuntersuchen (Hautarzt, Urologe, Gynäkologe etc.)
  • Medikamente ohne vorher beim NOTARZT (international immer “emergency”) gewesen zu sein

Die Kosten einer “vollen” Auslandskrankenversicherung sind in etwa die, der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland. Die etwas älteren unter euch wissen, dass die Kosten sich in etwa auf +-350 € belaufen, wenn ihr nicht mehr Familienversichert seit und vielleicht auch schon arbeitet. Der Beitrag setzt sich dabei aus Faktoren wie Alter, Familienstand und Vorerkrankungen zusammen.

Abenteuer und Sicherheit Hand in Hand: Meine Krankheitsfälle und Unfälle

Wir alle hoffen, dass unsere Reisen problemlos verlaufen. Doch das Leben ist unvorhersehbar, und gerade auf Abenteuern kann es schnell zu unerwarteten Situationen kommen. 

Reisen bedeutet für mich, neue Welten zu entdecken, fremde Kulturen kennenzulernen und persönliche Grenzen zu überwinden. Dabei kann ein Unfall oder eine plötzliche Erkrankung schnell passieren. Hier einige meiner Krankheitsfälle und Unfälle in 15 Jahren Reisen:

  • Fast ein Panikanfall durch vollgefüllte Metrostation in Jakarta (Indonesien). Genauer gesagt keiner konnte mehr rein und raus, Geschubse und Gedränge bei 35 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit inklusive
  • Schwere Lebensmittelvergiftung (mehrere Wochen lang), die ich in Mexiko und Peru erlitten habe –nur um einige Länder zu nennen.
  • Hatte eine berühmte Pandemie in Brasilien, Mexiko, Argentinien und wer weiß wo noch?
  • Müsste nach dem Arztbesuch eine Menge teurer Medikamente kaufen, die ich ohne Auslandskrankenversicherung selbst bezahlen hätte müssen (easy Hunderte von Euros)
  • Mehrmals hohes Fieber, ohne den Grund zu kennen – auf der ganzen Welt
  • Handy mehrmals gestohlen in Mexiko und Kolumbien (auch neue Handys)
  • Überfallen und unter Drogen gesetzt in Kolumbien (Medellín)
  • Unzählige Verletzungen durch Rollerunfälle (Scooter) in Südostasien
  • Verletzungen vom Fußballspielen in Mexiko
  • Laptop gestohlen in Mexiko
  • Dengue in Bali
  • The list goes on …

Doch das bin nur ich … Stell dir einfach vor, du surfst in Australien, wanderst durch die Anden oder erkundest die Straßen von Bangkok und plötzlich brauchst du medizinische Hilfe. Eine gute Auslandskrankenversicherung stellt sicher, dass du im Ernstfall abgesichert bist und dich voll und ganz auf dein Abenteuer konzentrieren kannst, ohne dir Sorgen um hohe Behandlungskosten machen zu müssen.

Sichere dir also immer vor Reisebeginn eine umfassende Krankenversicherung und genieße dein Abenteuer ohne Sorgen! So bist du bestens vorbereitet und kannst deine Reise in vollen Zügen auskosten.

Pro Tipp zur gesetzlichen Krankenversicherung

Für die etwas älteren unter euch (ab 23 Jahren nicht mehr Familienversichert) rentiert es sich, die gesetzliche Krankenversicherung (sprich z. B. von AOK, Barmer, DAK etc.), stillzulegen, bis man wieder nach Deutschland zurückkommt. So spart man sich sehr viel Geld, da man nur die Auslandskrankenversicherung bezahlt. Natürlich kann das je nach Vorerkrankungen nicht jeder machen.

Wie? Einfach eine E-Mail (alternativ könnt ihr dort persönlich vorbeischauen) mit Abmeldebestätigung des Wohnsitzes (von Bürgeramt eures Bezirks abmelden) und eben eurer neuen Auslandsreiseversicherung + Flugticket schicken an eure gesetzliche Krankenversicherung schicken.

Nebenbei erwähnt, könnt ihr mit einer Abmeldebestätigung des Wohnsitzes auch sonst alle Verträge kündigen, da ihr durch mit Abmeldung ein außerordentliches Kündigungsrecht habt. Das könnt ihr zur Kündigung oder Stilllegung für z. B. laufende Fitnessstudioverträge, Handyverträge oder eben die gesetzliche Krankenversicherung interessant.

Ich selbst bin wohnsitzlos und zahle dementsprechend nur meine internationale Reiseversicherung.

Falls ihr mehr Informationen oder Fragen über Staatenlosigkeit und deren Vor- und Nachteile möchtet, bitte in den Kommentaren unten erwähnen oder mich persönlich kontaktieren. Ansonsten würde es den Rahmen dieses Beitrags deutlich sprengen.

Auf einen Blick: Leistungen und Merkmale, die eine Auslandskrankenversicherung 2025 haben muss!

  • Meine Eltern müssen im Todesfall großzügig entschädigt werden (meine Verantwortung) und lohnt sich schon allein deshalb
  • Der Schadenprozess muss schnell und einfach sein, ohne mir zusätzliche Kopfschmerzen zu bereiten. Vor allem wenn man krank ist, kann man nicht klar denken.
  • Verlängert sich automatisch oder man hat die Option dazu
  • Arztwahl offen (Privatarzt und Facharzt vs. öffentliches Krankenhaus). Tipp: Vergeude keine Zeit und wähle immer privat und Spezialisten!
  • Deckt Abenteuersportarten ab
  • Deckt Elektronikdiebstahl ab
  • Muss im Notfall einen Hubschrauber abdecken
  • Transport nach Deutschland im absoluten Notfall (oder da wo du wohnst)
  • Muss preisgünstig sein bzw. Preis/Leistung muss stimmen!
  • Kann jederzeit gekündigt werden (Keine “locked-in” Verträge)

>>Für alle drei hier vorgestellten Auslandskrankenversicherungen trifft es zu!

Vorab: Was haben die nachfolgenden Auslandskrankenversicherungen gemeinsam, was nicht?

  • Monatliche Kündigung möglich (SafetyWing, Heymondo) ODER Erstattung des Restbetrages, falls man früher zurückreist (Hanse Merkur)
  • Abdeckung für USA und Kanada kostet extra bei Hanse Merkur und bei SafetyWing extra für USA. Bei Heymondo gibt es eine individuelle Berechnung
  • Keine Selbstbeteiligung! Bei der Reiseversicherung von SafetyWing endlich abgeschafft!
  • Upgrades für mehr Schutz sind möglich und sehr empfehlenswert!
  • Persönliche Arztwahl!
  • Abschluss nach der Ausreise möglich (Ausnahme: Hanse Merkur). Empfehlung: Sowieso immer vor der Reise abschließen!

Alle Auslandskrankenversicherungen und Vorteile im Überblick (aktualisiert Juni 2024)

1. Der Klassiker: Hanse Merkur Young Travel 18–35 Jahre & Hanse Merkur
Auslandskrankenversicherung (für alle Altersklassen)

2. Der Internationale: SafetyWing Nomad Insurance
 
3. Das Rundum-sorglos Paket:  Heymondo – 5% Rabatt nur mit meinem Link Hier!

1. Hanse Merkur Young Travel

Hanse Merkur: Beste Versicherung für junge Backpacker und Langzeitreisende aus Deutschland
Hanse Merkur: Beste Versicherung für junge Backpacker und Langzeitreisende aus Deutschland

Alle Vorteile im Überblick

  • Kosten ab ca. 34.50 €/Monat und damit das günstigste von allen drei Reiseversicherungen! Ich empfehle definitiv die Reisegepäckversicherungs Add-on für mitzubestellen für dann insgesamt 46.50/Monat €
  • Upgrade für USA und Kanada möglich
  • Keine Mindestselbstbeteiligung – jedes Wehwehchen absetzbar!
  • Bei vorzeitiger Rückkehr Erstattung der Summe! (Genaue Tagesrechnung)
  • Young Travel Paket bis 35 Jahre, aber auch andere Reisepakete für alles Altersklassen verfügbar (auch Kurzzeitreisen)
  • Nur abschließbar, wenn man sich noch in Deutschland befindet
  • Langzeitkrankenversicherung 1–5 Jahre abschließbar: Perfekt für langfristiges Reisen wie Working Holiday Australien und Backpacking 😉

Aus der Website

Hanse Merkur Vorteile aus der Website
Hanse Merkur Vorteile aus der Website

2. SafetyWing Nomad Insurance

SafetyWing: Beste Auslandskrankenversicherung für digitale Nomaden
SafetyWing: Beste Auslandskrankenversicherung für digitale Nomaden

Alle Vorteile im Überblick

  • Kosten ab $56.28/28 Tage ~ 51.56 €. Ich empfehle definitiv das “electronic theft” und “adventure sports” Paket für insgesamt $76.28. Dann seit ihr optimal geschützt!
  • Upgrade für USA möglich, für Kanada ist es hier inklusive
  • Auch nach Ausreise einfach online jederzeit abschließbar!
  • Keine Selbstbeteiligung mehr!
  • Vorauszahlung bei schlimmerer Krankheit/Verletzung möglich!
  • Jederzeit zum Stichtag Kündbar (monatlich). Automatische Verlängerung einstellbar!
  • Für Kurzaufenthalte abschließbar (ab 5 Tagen)
  • Upgrade auf internationale Krankenversicherung möglich (Klicke hier)
  • Auch in Deutschland bis zu 1 Monat gültig
  • Bonus: Geiles Ambassador Programm mit Community, wo ihr regelmäßig Geld mit SafetyWing content verdienen könnt abseits der Versicherung. Mehr davon HIER!

Aus der Website

Überblick der maximalen Beiträge, die von SafetyWing übernommen werden
Überblick der maximalen Beiträge, die von SafetyWing übernommen werden

3. Heymondo – Clueless Travel Leser bekommen 5% Rabatt

Heymondo travel insurance: Einzige Auslandskrankenversicherung mit Rabatt bei Abschluss!
Heymondo Reiseversicherung: Einzige Premium Auslandskrankenversicherung mit Rabatt bei Abschluss!

Alle Vorteile im Überblick

  • Premium Auslandskrankenversicherung! Das heißt, höhere Maximalsummer beim Notfall!
  • Kosten zum Beispiel Australien ab 83.90 €/Monat mit meinen 5 % Rabatt. Ich empfehle auch hier ein Upgrade mit “electronics” d.h Diebstahlschutz und “adventure sports” d.h Extremsportarten!
  • Upgrade ebenfalls für USA möglich
  • Auch nach Ausreise einfach ONLINE abschließbar!
  • Deckt auch nicht medizinische Notfälle ab, wie Probleme mit Reisekoffer, Verspätungen deines Fluges und Reiseausfall. Perfekt als Versicherungspaket!
  • Geeignet für kurze Auslandsaufenthalte!
  • Supreme Support!
  • Heymondo App für leichtere Bedienung und Übersicht!
  • Geeignet for Extremsportarten!

Aus der Website

Heymondo hat eine individuelle Kostenkalkulation
Die Heymondo Reiseversicherung hat eine individuelle Kostenkalkulation

Zusammenfassung und Fazit

Eine Auslandskrankenversicherung ist auch 2025 unverzichtbar sei es für Work & Travel, Backpacking, Tagestourist oder als digitaler Nomade. Deine deutsche Krankenversicherung greift oft nur innerhalb der EU, und reguläre Auslandsversicherungen decken meist nur kurze Reisen ab.

Meine Top 3 Empfehlungen:

  1. Hanse Merkur Young Travel: Ideal für junge Backpacker und Langzeitreisende bis 35 Jahre, ohne Selbstbehalt und mit Rückerstattung bei vorzeitiger Rückkehr.
  2. SafetyWing Nomad Insurance: Perfekt für digitale Nomaden, flexibel und ohne Selbstbeteiligung, auch nach der Ausreise online abschließbar.
  3. Heymondo: Premiumschutz mit hohen Maximalsummen und umfassender Deckung, ideal für anspruchsvolle – und Sportreisende.

Eine gute Auslandskrankenversicherung ermöglicht es dir, deine Abenteuer ohne finanzielle Sorgen zu genießen und dich voll und ganz auf deine Reiseerlebnisse zu konzentrieren. Bereite dich vor und genieße dein Abenteuer sicher!

Oh, und vergiss nicht neben der Auslandskrankenversicherung passende Reisekreditkarten zu betragen!

Fragen? Let’s connect:

What’s next in your journey?

>>connect with me to ask my ANYTHING! IG: @traveltainment_eduard
 

For working holiday starters:

>>Plan your working holiday Australia with my easy-to-follow steps:
  1. Apply for the working holiday maker visa subclass 417 (usual approval time 1 min – 14 days) or 462 (usual approval time at least 14 days due to further requirements)
  2. Provide further details if necessary to get the application going (health examination etc.) in your immigration account (ImmiAccount)
  3. Get credit cards, especially a WISE account (Australian bank account) and check passport validity! (min. 2 weeks – 1 month before you plan to flight)
  4. Book your flights (AFTER received approval letter from immigration)
  5. Packing list 2024 (Coming soon)
  6. Get travel insurance before you fly (SavetyWing or Heymondo)
  7. Get an Onward ticket ALWAYS! (24-48h before your flight, evidence of leaving the country you enter). For working holiday Australia visa holders, it’s NOT necessary.
  8. Book your accommodation via hostelworld to get to know people quickly. I recommend the first two weeks at the same spot
  9. Job hunting and other bureaucratic stuff (once in Australia)
  10. Open up your US LLC to get your Freelancer business started!
  11. Sign up to my Newsletter to get a smarter traveler and stay up-to-date

For digital nomad starters:

  1. Open up your US LLC to get your Freelancer business started! (4 weeks before your trip)
  2. Get credit cards and check passport validity! (min. 2 weeks – 1 month before you plan to flight)
  3. Apply for possible longer stays like digital nomad visa or extended visa (typically 2 months before your flight)
  4. Book your flights
  5. Packing list 2024 (Coming soon)
  6. Get travel insurance before you fly (SavetyWing or Heymondo)
  7. Get an Onward ticket 24-48h before your flight (evidence of leaving the country you enter, ALWAYS!). If you have a visa, it’s not necessary!
  8. Book your accommodation via hostelworld to get to know people quickly. I recommend the first week in one spot
  9. Sign up to my Newsletter to get a smarter traveler and stay up-to-date

Leave a Reply